Ökologische Ausgleichsfläche

Eine ökologische Ausgleichsfläche ist eine Fläche, die zurKompensation von Eingriffen in die Natur geschaffen oder erhalten wird. Siedient der Förderung von Biodiversität und dem Schutz von Lebensräumen.BeimBau eines Bungalows kann die Anlage einer Ausgleichsfläche notwendig sein,insbesondere wenn das Bauvorhaben in einem sensiblen Gebiet realisiert wird.Ein bepflanzter Garten oder eine Dachbegrünung kann als Ausgleichsmaßnahmedienen und gleichzeitig den Wohnkomfort steigern.

Zurück
Zurück

Zuschüsse für energieeffizientes Bauen